Haus oder Wohnung schätzen lassen in Vorarlberg
Marktwert ermitteln: Wieviel ist mein Haus oder meine Wohnung wert?
Um den wahren Wert Ihrer Immobilie in Vorarlberg zu kennen müssen Sie Ihre Wohnung, Ihr Grundstück oder Ihr Haus schätzen und bewerten lassen. Es gibt jede Menge Faktoren die den Marktwert einer Immobilie bestimmen. So zum Beispiel die Lage Ihrer Immobilie, die Ausstattung, das Baujahr, durchgeführte Sanierungen, die Infrastruktur, die Nachfrage nach solch einer Immobilie in Vorarlberg und vieles mehr. Es gibt eine Reihe an Kriterien, die zu berücksichtigen sind um den Wert des Hauses oder der Immobilie zu beziffern. Bewerten Sie einmal falsch, werden Sie das womöglich lange Zeit bereuen: Denn entweder Sie verkaufen unter dem Wert und Sie verschenken somit viel Geld oder Sie bewerten Ihre Immobilie zu hoch. Übrigens, was die meisten Leute machen, denn es gibt ja nichts Schöneres als die eigene Immobilie – natürlich meist ein Fehler! Denn ein viel zu hoch kommunizierter Preis verärgert die Interessenten und da hilft dann selbst oft keine Preiskorrektur mehr. Es ist dann in den Köpfen der Leute und ein Verkauf wird sich um viele Monate hinauszögern.
Wann ist eine Immobilen-Bewertung oder Schätzung notwendig?
Vor allem bei gerichtlichen Auseinandersetzungen wie zum Beispiel bei Konkurs oder Scheidung ist eine Schätzung von einem Gutachter notwendig. Aber auch bei einem Privatverkauf oder bei Erbschaft ist eine professionelle Immobilienbewertung unbedingt zu empfehlen. Sie sparen sich im Nachhinein oft viel Ärger und unnötige Kosten.
Wer schätzt Häuser und Wohnungen? Wo kann man eine Immobilie schätzen lassen in Vorarlberg
Um den genauen Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln müssen Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück von einem Fachmann professionell bewerten lassen. Bei der Wertermittlung Ihrer Immobilie empfehlen wir Ihnen sich an einen professionellen und seriösen Gutachter zu wenden. Hierfür gibt es in Österreich einen Hauptverband mit den allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen. Unter sachverstaendige.at oder gerichts-sv.at finden Sie alle Sachverständige nach Bundesland aufgelistet. Der gerichtlich zertifizierte Sachverständige und Gutachter für Vorarlberg ist die Firma Bischof Immobilien in Dornbirn. Die Immobilienagentur ist spezialisiert auf Gutachten in Vorarlberg: Ob in den Regionen Dornbirn, Bregenz, Bregenzerwald, Feldkirch oder Bludenz.
Was beachten bei der Auswahl eines Gutachter oder Sachverständigen?
Es gibt unterschiedliche Bewertungsmethoden die ein Sachverständiger je nach Art, Nutzung und Nutzbarkeit der Immobilie wählt. Aber auch die Erfahrung des jeweiligen Sachverständigen wirken sich auf das Ergebnis aus. Umso wichtiger ist es sich zu Beginn von einem professionellen Gutachter ausführlich beraten zu lassen. Bevor Sie einen Gutachter kontaktieren, recherchieren Sie auf deren Webseite und prüfen Sie genau, ob es auch wirklich ein gerichtlich zertifizierter Sachverständiger ist, dem Sie Ihre Immobilie anvertrauen.
Was kostet ein Haus oder eine Wohnung schätzen lassen: Kosten Wertermittlung!
Je nach Marktwert der Immobilie und Umfang der Erhebung kostet im Durchschnitt ein Gutachten in Österreich zwischen Euro 1.500 und Euro 3.000. Meist zwischen 2 und fünf Promille des Kaufpreises! Die Honorare in Österreich sind gesetzlich geregelt. Unterschieden wird zwischen Privat- und Gerichtsgutachten. Nach Aufwand wird bei einem Privatgutachten abgerechnet während nach Wert der Immobilie ein Gerichtsgutachten abgerechnet wird. Richtwerte sind für ein Privatgutachten ca. Euro 800,- für ein Grundstück und bis Euro 2.000 für ein Einfamilienhaus. Doch auch das ist nur der Durchschnitt. Denn sehr aufwändige Erhebungen sind oft um einiges höher. Umsatzsteuer und allfällige Spesen kommen noch hinzu. Ein Klax, wenn Sie bedenken was Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück Wert ist und Sie somit sicher sind, Ihre Immobilie nicht unter Wert zu verkaufen.
Wohnung oder Haus online kostenlos schätzen lassen, geht das?
Ja, es gibt Sie wirklich, die Online-Rechner um Ihr Haus oder Ihre Wohnung online kostenlos zu schätzen und zu bewerten. Oft auch Liegenschafts-Rechner genannt. Schnell Wohnfläche eingeben, Baujahr, Anzahl Tiefgaragenplätze und zack: Hier das Ergebnis! Doch das Ergebnis ist das Papier nicht Wert. Sie denken jetzt wohl nicht dass Sie Ihre Werthaltige Immobile mittels einem kostenlosen online Liegenschafts-Rechner einfach so bewerten und schätzen lassen können. Schön wär´s! Doch es geht hier um Ihre Immobilie. Ihr werthaltiges Zuhause. Überlassen Sie nichts dem Zufall und kontaktieren Sie einen seriösen Fachmann, der den wahren Wert Ihrer Immobilie in Vorarlberg schätzt und bewertet. Sparen Sie sich Ärger und unnötigen Folgekosten. Der Immobilienmakler und Sachverständige Bischof Immobilen in Vorarlberg, Dornbirn ist spezialisiert auf die Wertermittlung von Häuser, Wohnungen und Grundstücken in den Regionen Dornbirn, Bregenz, Bregenzerwald, Bludenz und Feldkirch und bietet preiswerte Leistungspakete mit transparenten Kosten.





8 Comments. Leave new
Danke für die guten Tipps zur Liegenschaftsbewertung. Bekannte hatte zum Verkauf neulich ihr Haus bewerten lassen. Durch die hohen Immobilienpreise hatte es sich gelohnt das Haus zu verkaufen und für das Alter in eine Wohnung zu ziehen, in der man sich nicht mehr um so viel kümmern muss.
Ich werde im nächsten Jahr in eine andere Stadt ziehen und möchte daher mein Haus verkaufen. Das Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wie viel mein Haus wert ist. Glücklicherweise kann man sein Haus bewerten lassen. Sie sagen, dass man dadurch viel Ärger und Geld sparen wird. Was meinen Sie genau damit?
Ich verkaufe mein Haus, aber ich weiß nicht wirklich genau, was ein fairer Preis ist. Deshalb denke ich darüber nach, den Wert meines Hauses registrieren zu lassen. Ich werde dafür sorgen, dass der Experte auch über die notwendigen Zertifikate verfügt. Danke für den Tipp.
Ich möchte gerne wissen, wie viel mein Haus wert ist. Ich werde mein Haus bald verkaufen, da ich einen Job in einer anderen Stadt gefunden habe. Deswegen muss ich umziehen. Vielleicht ist es in der Tat eine gute Idee, ein Gutachter mein Haus bewerten zu lassen.
Sehr geehrter Herr Schneider
entschuldigen Sie unsere späte Rückmeldung. Leider haben wir erst jetzt Ihre Anfrage erhalten. Ist der Verkauf noch aktuell und dürfen wir Ihnen dabei behilflich sein?
Herzliche Grüße aus Vorarlberg
Bischof Immobilien
Danke für diesen wirklich tollen Beitrag! lg
Sie haben Recht, um Ihre Immobilie zum Verkauf anzubieten, müssen Sie Ihren Preis von einem Fachmann schätzen lassen. Ich denke, Online-Schätzungen können helfen. Aber es ist absolut notwendig, einen Fachmann zu konsultieren, denn nur er kann eine echte Schätzung abgeben, weil viele Faktoren ins Spiel kommen.
Ich habe ein Haus geerbt und möchte es jetzt verkaufen. Daher würde ich gerne wissen, wie viel es wert ist. Vielen Dank für den Hinweis sich von einem professionellen Gutachter beraten zu lassen. Das wäre sehr sinnvoll.