Immobilien privat verkaufen ohne Makler – in Vorarlberg
Immobilien privat verkaufen: So verkaufen Sie Ihr Haus oder Wohnung in Vorarlberg privat ohne Makler – was beachten?
Sie möchten Ihre Wohnung oder Ihr Haus ohne Makler privat verkaufen in Vorarlberg und möchten sicher sein, dass Sie auch ja nichts vergessen? Unsere Vorarlberger Immobilien-Experten geben Ihnen Tipps für einen sicheren Privat–Verkauf Ihrer Immobilie. So gehen Sie vor. Was Sie beim Haus verkaufen oder Wohnung verkaufen ohne Makler alles beachten müssen und wie Sie Ihre Immobilie am besten privat verkaufen.
Einen Leitfaden gibt es hier – So gehen Sie beim privaten Immobilienverkauf in Vorarlberg am besten vor:
Tipp 1: Sammeln Sie alle Wichtigen Informationen zu Ihrer Immobilie in Vorarlberg
Ihre Wohnung oder Ihr Haus in Vorarlberg kennt niemand besser als Sie. Daher, das Wichtigste haben Sie schon! Sammeln Sie nun alle Informationen, die Sie finden können: Grundrissplan der Immobilie, sonstige allgemeine Fakten wie Baujahr der Wohnung oder des Hauses, Sanierungen die Sie gemacht haben oder allgemeines zur Lage in Vorarlberg und der Umgebung.
Tipp 2: Informieren Sie sich über den Wert der Wohnung oder des Hauses
Um ein Gespür für den ungefähren Wert der Immobilie zu kennen befragen Sie doch einfach mal Ihren Bekanntenkreis, Ihre Freunde oder Familie. Sicher ist der ein oder andere dabei, der selbst schon mal eine Wohnung oder ein Haus privat verkauft oder gekauft hat. Somit bekommen Sie zumindest mal ein Gefühl dafür. Vergleichen Sie die Preise mit Immobilien in Ihrer Umgebung. Wie hoch ist dort der Quadratmeterpreis? Ist diese Wohnung ein ähnliches Baujahr als Ihre Wohnung? Ist die Gartenfläche, Terrassenfläche ähnlich? Welche Ausrichtung hat Ihre Wohnung? Wenn Sie schon einmal einen ungefähren Richtpreis Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses haben, ziehen Sie jetzt alle anstehenden Sanierungs- und Reperaturkosten ab. Malerarbeiten nicht vergessen. So, den ungefähren Richtpreis hätten Sie jetzt schon. Der Richtpreis sollte zwischen Ihrem Mindestpreis und Ihrem Höchstpreis stehen.
Um jedoch den genauen Preis Ihrer Immobilie zu kennen führt jedoch kein Weg vorbei Ihr Haus oder Ihre Wohnung von einem Immobilien-Gutachter bewerten und schätzen zu lassen. Unser Tipp: Machen Sie das auch! So sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite und Sie verkaufen Ihr Haus oder Ihre Wohnung in Vorarlberg zum richtigen Preis.
Tipp 3: Machen Sie ein Exposé Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses in Vorarlberg
Aus all den gesammelten Informationen die Sie haben machen Sie jetzt eine schöne Mappe. Bilder von außen und innen dürfen natürlich in einem Immobilien-Exposé nicht fehlen. Denn wenn Sie schon privat und ohne Makler ihre Immobilie verkaufen wollen, dann müssen Sie selbst an alles denken!
Tipp 4: Hören Sie sich in Ihrem Bekanntenkreis um
Oftmals gibt es im Bekanntenkreis jemand der eine Wohnung oder ein Haus sucht. Fragen Sie Freunde. Hören Sie sich um.
Tipp 5: Nutzen Sie Soziale Netzwerke für einen privaten Verkauf
Benützen Sie Facebook? Dann machen Sie ein schönes Foto von Ihrer Immobilie und posten Sie einmal. Bestimmt gibt es auch Gruppen auf Facebook wo Sie Ihre Immobilie bewerben können. Soziale Netzwerke sind eine gute Möglichkeit um Ihre Immobilie – zumindest in Ihrem Umfeld – kostenfrei zu bewerben. Ob auf Facebook oder anderen Sozialen Plattformen – die Sie nutzen.
Tipp 6: Schalten Sie Immobilien-Anzeigen in Vorarlberg
Wer ein Haus oder eine Wohnung sucht, sucht auch meist in den Immobilien-Plattformen oder in den regionalen Zeitungen. Beim Texten Ihrer Anzeigen sollten Sie nicht den Preis in den Vordergrund rücken. Beginnen Sie lieber mit dem was Ihre Immobilie ausmacht. Ist es die Stadtlage, die unglaubliche Aussicht, die große Sonnenterrasse, die coole Loftwohnung oder die perfekte Gartenwohnung für Familien. Dann sagen Sie dem Leser, in welcher Stadt oder in welcher Region die Immobilie in Vorarlberg ist. Die Größe der Immobilie, die Anzahl der Zimmer sowie die kürzlich getätigte Sanierung darf natürlich nicht vergessen werden. Ebenso Ihre Telefonnummer um mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können. Unser Tipp: Fügen Sie ein schönes Foto Ihrer Immobile hinzu. Wir alle lieben Bilder und möchten uns auch gleich ein Bild von Ihrem Haus oder Ihrer Immobilie machen.
Tipp 7: Führen Sie die Immobilien-Besichtigung durch
Um Zeit zu sparen empfehlen wir Ihnen die Interessenten zu einem bestimmten Besichtigungstermin einzuladen. Am besten Sie planen pro Besichtigungstermin eine Stunde für den Interessenten ein. Somit können Sie je nach Anfragen 5 bis 6 Termine pro Tag wahrnehmen.
Tipp 8: Seien Sie telefonisch erreichbar
Es gibt nichts unangenehmeres für Interessenten wie wenn man Sie öfter anrufen muss, um Sie zu erreichen. Daher sollten Sie für Ihre Interessenten auch erreichbar sein. Ein Immobilienmakler übernimmt für Sie natürlich all diese Zeitaufwändigen Aufgaben…
Tipp 9: Informieren Sie sich über die Immobilienertragsteuer
Seit 01. Januar 2016 gilt die neue Immobilienertragsteuer die auf 30 Prozent angehoben wurde. Bei älteren Objekten stiegen die Steuersätze auf 4,2 Prozent und bei umgewidmeten Grundstücken (bei Umwidmung nach dem 01.01.1988) auf 18 Prozent. Wir empfehlen Ihnen einen Steuerberater aufzusuchen oder die Firma Bischof Immobilien in Dornbirn bei einem Verkaufsauftrag zu kontaktieren.
Tipp 10: Bedenken Sie alle Risiken, die Sie bei einem Privatverkauf eingehen
Der Verkauf einer Immobilie ist mit einem hohen Risiko sowie einem enormen Zeit- und Energieaufwand verbunden. Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Immobilie nicht professionell schätzen lassen, werden Sie nie wissen wie der Wert Ihrer Immobilie wirklich ist. Wissen Sie auch, dass durchschnittlich 30 Personen eine Immobilie ansehen wollen? Dafür benötigen Sie ungefähr 5 Tage, wenn Sie selber die Besichtigungstermine durchführen wollen. Ein hoher Zeitaufwand… und keine Diskretion und Privatsphäre. Sollten Sie dann einen „fast“ Käufer gefunden haben, beginnen dann die oft unbedachten Risiken die mit einem sicheren Verkauf einer Immobilie zusammenhängen: Verträge, Steuerliches, Rücktrittsrecht und vieles mehr.
Unser Tipp zum Schluss: Sie verkaufen eine wertvolle Immobilie und dabei geht es um sehr viel Geld. Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung privat ohne makler in Vorarlberg verkaufen wollen, folgt im Nachhinein oft der Ärger. Überlassen Sie deshalb nichts dem Zufall und lassen Sie sich lieber von unseren Immobilien-Experten professionell bei einer Tasse Kaffee beraten. So einfach und bequem geht’s: 05572/210300 wählen und nach dem Experten für die Regionen Dornbirn, Bregenz, Bregenzerwald, Bludenz und Feldkirch fragen. Sie sparen sich jede Menge Zeit, Ärger und viel Geld!
No comments