Haus oder Wohnung vermieten und Steuern 2016 zahlen

April 14, 2016
admin

Immobilie vermieten und Steuer zahlen!

Seit 01.01.2016 gilt die neue Immobilienertragsteuer 2016. Ein Haus oder eine Wohnung vermieten wurde seither steuerlich unattraktiver! Generell herrscht in Österreich zu diesem Thema eine große Unsicherheit wieviel Steuern bei der Vermietung eines Hauses oder eine Wohnung wirklich zu bezahlen sind. Verkaufsexperten klären auf und geben Ihnen wertvolle Tipps. Wieviel Steuern Sie bezahlen wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung verkaufen, lesen Sie hier.

Soviel Steuern bezahlen Sie bei der Vermietung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung

Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung seit 01.01.2016 vermieten möchten empfehlen wir Ihnen sich bei einem Steuer-Experten über die Immobilienertragsteuer 2016 genau informieren zu lassen. Denn durch die Verlängerung des Afa-Zeitraumes für Instandsetzungskosten auf 15 Jahren und der Erhöhung des nicht abschreibbaren Grundanteils drohen Vermietern Verschlechterungen. Nunmehr entfallen 40 Prozent von den gesamten Anschaffungskosten eines bebauten Mietgrundstückes auf Grund und Boden. Die Bemessungsgrundlage für die Abschreibung sinkt auf 60 Prozent der Anschaffungskosten. Der einheitliche und neue Afa-Satz von 2,5 Prozent gilt für unmittelbar betrieblich genutzte Betriebsgebäude. 1,5 Prozent gilt für Wohnobjekte im Betriebsvermögen. Die begünstigte Abschreibung für Gebäuden vor 1950 (bei Vermietung und Verpachtung) wurde separat festgelegt. Somit wurde das Vermieten einer Immobilie von der Rendite her „nach Steuern“ unattraktiver.

Unser Tipp: Lassen Sie sich von einem Steuerberater Ihres Vertrauens über die Vor- und Nachteile beraten. Wenn Sie überlegen Ihre Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten, dann lassen Sie sich von unseren Immobilienexperten ausführlich und umfassend beraten. Bei einem Verkaufsauftrag an die Firma Bischof Immobilien in Dornbirn werden Sie kompetent und umfangreich informiert wieviel Steuern Sie bei der Vermietung Ihrer Wohnung zahlen müssen.

Hinweis: Diese Infos stellen keine steuerliche Beratung dar. Es handelt sich um allgemeine Infos. Wir weisen Sie darauf hin das sich die beschlossene Steuerreform bezüglich Umgang in der Praxis noch ändern kann. In diesem Zusammenhang lehnen wir jegliche Haftung für die Informationen ab und empfehlen Ihnen einen Steuerberater Ihres Vertrauens zu kontaktieren und sich genau beraten zu lassen.

4 Comments. Leave new

Ich möchte gerne meine Wohnung vermieten, weil ich nächstes Jahr für eine lange Zeit im Ausland bin. Es ist für mich wichtig, dass ich genug Steuer zahle. Vielleicht lasse ich mich in der Tat beraten lassen, wie Sie empfehlen.

Antworten

Ich vermiete mein Haus seit diesem Sommer und möchte genau wissen, wie viel Steuern ich zahlen muss. Vielen Dank, dass Sie uns darüber informiert haben. Seltsam, dass es trotz des Wohnungsmangels unattraktiver gemacht wird. Auf jeden Fall eine gute Idee, mit einem Buchhalter zu sprechen.

Antworten

Ich wurde gerade von einer Firma in Deutschland eingestellt und habe mich entschieden, dorthin umzuziehen. Mein Haus in Bad Ischl wird vermietet und ich recherchiere, wie ich das Steuer zahlen muss. Dein Tipp finde ich sehr hilfreich. Ich werde mich mit lokalem Immobilienexpert ausführliche und umfassende Beratung suchen.

Antworten

Ich würde auch jedem raten, der seine Immobilie verkaufen will sich ausführlich beraten zu lassen. Es gibt ein paar steuerliche Details, auf die ich selbst nicht gekommen wäre. Ich habe mein Haus letztes Jahr verkauft und war für die Hilfe von meinem Steuerberater sehr dankbar.

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung: www.bischofimmo.at/datenschutz Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen